TC Leuggern
Wimbledon 24.06.2013 - 06.07.2013
Round | Result | Opponent | Rank | Score |
128 | Loss |
vs CIRSTEA, Sorana (ROU |
23 | 5-7 6-7(3) |
Vögele wartet weiter auf Wimbledon-Sieg
Stefanie Vögele hat auch ihren 3. Auftritt im Haupttableau des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon nicht erfolgreich gestalten können. Die Aargauerin verlor in der Startrunde gegen die Rumänin Sorana Cirstea
5:7 und 6:7 (3:7)
Die 3. Niederlage in der Wimbledon-Startrunde war für Vögele alles andere als zwingend. Die Weltnummer 51 hatte im Startsatz 4:1 und 5:4 geführt. Vögele konnte gegen die Weltnummer 23 gar zum Satzgewinn aufschlagen und hatte beim Stand von 5:5 erneut Breakbälle, die sie aber nicht nutzen konnte.
Trotz Break keine Wende
Auch im 2. Umgang gingen die wichtigen Punkte an Vögeles Gegnerin. Zwar lag die Aargauerin erneut in Führung (3:1) und schaffte das Break zum 6:5 zu einem äusserst günstigen Zeipunkt. Doch die 23-Jährige musste umgehend das Rebreak hinnehmen und konnte die Partie auch im Tie-Break nicht mehr drehen.
Vögele muss damit auch nach dem 3. Auftritt im Hauptfeld auf den 1. Sieg in Wimbledon warten. Schon 2009 und 2010 war sie in der 1. Runde gescheitert.
Doubles BIRNEROVA, E (CZE)
Round | Result | Opponent | Score |
64 | Loss |
vs LEPCHENKO, V (USA)/ZHENG, S (CHN) |
5-7 6-7(3) |
's-Hertogenbosch 16.06.2013 - 22.06.2013
Round | Result | Opponent | Rank | Score | |
32 | Win |
vs WATSON, Heather (GBR) |
68 | 7-5 4-6 7-5 |
|
16 | Loss |
|
78 | 1-6 6-7(4 |
Vögele scheitert an Zurenko
Vögele blieb gegen die Nummer 78 der Welt auch im dritten Aufeinandertreffen ohne grosse Chance. Insgesamt verbuchte Zurenko 23 Punkte mehr als die Schweizerin (WTA 52), die das Tiebreak bis zum Stand von 4:4 ausgeglichen gestalten konnte. Danach gewann die 24-jährige aus Kiew, die nach der verletzungsbedingten Absage von Romina Oprandi als Lucky Loserin ins Tableau nachgerückt war, drei Punkte in Serie und beendete den Match nach 83 Minuten.
Von den ersten neun Games hatte Vögele nur eines gewonnen und war nach dem klar verlorenen ersten Satz auch zu Beginn des zweiten Durchgangs mit einem Break im Rückstand gelegen. Mit ihrer einzigen Breakchance schaffte die Aargauerin das Rebreak zum 2:2. Zurenko ihrerseits nutzte fünf ihrer insgesamt acht Breakchancen.
Harte Arbeit für Vögele in Holland
Stefanie Vögele, als Nummer 52 im Ranking um 38 Positionen besser platziert, setzte sich gegen die in Moskau geborene 18-Jährige in extremis durch. Nachdem ihr im ersten Satz der entscheidende Servicedurchbruch zum 6:5 gelungen war, schien Vögele im zweiten Durchgang die Gegenwehr von Julia Putinzewa schnell gebrochen zu haben. Den Break-Vorsprung nach dem dritten Game gab sie aber umgehend wieder aus der Hand, musste den Satzausgleich hinnehmen und sah sich im dritten Satz mit 2:5 arg in Rücklage, ehe ihr doch noch die Wende gelang. Nach zwei Stunden und 20 Minuten war die Revanche unter Dach und Fach.
Im zuvor einzigen Aufeinandertreffen mit Putinzewa hatte Vögele in drei Sätzen den Kürzeren gezogen. Jenes Duell im Oktober 2009 in der Qualifikation für das Turnier in Luxemburg war der allererste Auftritt der gebürtigen Russin auf der Tour gewesen. Julia Putinzewa war damals 14 Jahre und 9 Monate alt gewesen.
Vögeles nächste Gegnerin ist Lesia Zurenko oder Daniela Hantuchova. Die Ukrainerin und die Slowakin spielen am Dienstag gegeneinander.(si)
Erstellt: 17.06.2013, 13:46 Uhr