TC Leuggern
Protokoll der 44. Generalversammlung Tennisclub Leuggern vom 22. April 2022, 19.30 Uhr, Landgasthaus Weisses Kreuz Gippingen
1. Begrüssung
Nach dem spendierten Apéro in der Gartenwirtschaft konnte Vereinspräsident Alfons Kloter die Club-Mitglieder im Säli des Rest. Weisses Kreuz in Gippingen begrüssen. Zuerst wurde ein feines Nachtessen aus der Kreuz-Küche serviert, um danach gestärkt den geschäftlichen Teil in Angriff nehmen zu können.
2. Anwesenheitskontrolle
Anwesend sind 15 Mitglieder, davon 12 Stimmberechtigte, das absolute Mehr beträgt 7. Nicht anwesend war Vorstandsmitglied Juan Garcia, da er in den Ferien weilte.
3. Bestimmung des Stimmenzählers und des Tagespräsidenten
Bernadette Perren wird als Stimmenzählerin und Urs Meier als Tagespräsident vorgeschlagen. Beide werden einstimmig gewählt.
4. Protokoll der GV 2021 (siehe Homepage)
Das Protokoll der GV vom 20.5.2021 wurde vor der GV 2022 auf der Homepage aufgeschaltet und von der Versammlung einstimmig angenommen.
5. Mutationen
Eintritte mit «Sonderstatus»: Tanja Kaufmann, Reto Murer
Austritt Aktive: Hansruedi Meisel
Übertritt von Passiv zu Aktiv: Kurt Hämmig
Übertritt von «Schnupperabo» zu Aktiv: Katja Müller
Übertritt von Aktiv zu Passiv : Helga Häberli
Die Mutationen wurden von der Versammlung einstimmig gutgeheissen. Anmerkung «Sonderstatus»: Mitglieder mit Sonderstatus sind keine voll berechtigen Mitglieder und haben den Stammclub in einem anderen Club. Der Jahresbeitrag für diese Mitglieder beträgt Fr. 200.— Der Antrag, dass jedes Mitglied mit Sonderstatus gleichermassen behandelt wird wie ein Passivmitglied und darum zusätzliche Selbstkosten (z.B. Vereinsausflüge oder ähnliche Anlässe) selbst bezahlt werden müssen, wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen.
6. Jahresberichte
Da der Spielbetrieb der letzten Saison coronabedingt nicht in allen Ligen ordnungsgemäss durchgeführt werden konnte, konnte Mike für den Brugger Cup auch keinen Spielbericht vorlegen. In allen Belangen gab es diesbezüglich keine Anlässe, da alles abgesagt werden musste. Es gab daher auch keine Rangliste, weil praktisch gar nicht gespielt wurde. Die Interclubspiele der Damen Jungseniorinnen 1. Liga und 2. Liga konnten jedoch durchgeführt werden und die Spielberichte wurden von Hanni und Ingrid in kurzer Form vorgetragen. Ingrid meint, dass die Spielberichte an der GV nicht mehr vorgelesen werden sollen. Mike schlägt vor, dass dies nur noch informativ und in kurzer Fassung ausgeführt werden soll. Diesem Antrag wurde stattgegeben.
7. Kassabericht und Décharge
Die Jahresrechnung 2021 und das Budget 2022 wurden mit der Einladung zur GV zugestellt. Ingrid Hämmig und Reto Murer haben die Rechnungen geprüft und haben festgestellt, dass die Buchhaltung wie gewohnt sauber und übersichtlich von Juan Garcia geführt wurde. Sämtliche Belege waren vorhanden und nachvollziehbar. Die beiden Revisoren empfehlen deshalb der GV, der Jahresrechnung 2021 zuzustimmen, was bei der Abstimmung auch der Fall ist. Ein Dank gilt allen Beteiligten für die gewissenhafte Kassenführung sowie die gründliche Revision.
8. Wahlen
Die Wahlen werden von Tagespräsident Urs Meier durchgeführt. Leider verlassen Mike und Juan den Vorstand. Das Amt des Kassiers übernimmt neu Buggy Stock und für die Protokollführung konnte Alexandra Keller gewonnen werden. Der Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen: Präsident: Alfons Kloter, Kassier: Buggy Stock, Spielbetrieb: Maria Wohllaib, Aktuarin: Alexandra Keller, Revisoren: Ingrid Hämmig und Reto Murer. Der Gesamtvorstand wurde einstimmig gewählt und die Versammlung bestätigt die Wahlen mit Applaus. Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für den Einsatz an den verschiedenen Aktivitäten und die Unterstützung bei der Zubereitung von Salaten, Kuchen und Grilladen.
9. Jahresprogramm
Das Eröffnungsturnier vom 5. Mai 2022 kann durchgeführt werden und es wird mittels Anmeldung über den Clubdesk-Kalender entsprechend eingeladen. Es wird grilliert, Salate und Kuchen werden von Mitgliedern mitgebracht. Da das Johanniterturnier in den letzten Jahren nicht mehr grossen Anklang gefunden hat, könnte dieser Anlass durch einen Sonntagsbrunch ersetzt werden. Die Idee wäre, dass die Aktiv- und Passivmitglieder mit ihren Familien daran teilnehmen können. Wer will, kann Tennis spielen. Der Anlass würde bei jedem Wetter durchgeführt werden, die Hallenplätze werden jedoch bei Schlechtwetter nicht reserviert. Das Team der Jungseniorinnen 1. Liga unter der Leitung von Hanni würde den Anlass organisieren. Das Datum ist noch offen (provisorisches Datum: Sonntag, 21. August 2022), wird aber bis Ende Mai definitiv bekanntgegeben. Das Abschlussturnier ist für den 22. September vorgesehen und ein Herbst-Anlass soll am 22. Oktober stattfinden. Das Jahresprogramm wurde von den Mitgliedern genehmigt.
10. Anträge
Keine
11. Mitgliederbeiträge
Die Mitgliederbeiträge bleiben wie bisher bestehen. Bestätigung von der Versammlung.
12. Budget 2022
Auch das Budget für 2022 wird einstimmig angenommen.
13. Ehrungen
Keine
14. Diverses
Es wird nochmals festgehalten, dass die Passivmitglieder zur GV eingeladen werden, jedoch für das Essen selbst aufkommen müssen (sowie auch bei allen anderen Anlässen). Urs fragt nach, wer zukünftig anstelle von Juan die Website betreut und sich um den Clubdesk-Kalender kümmert. Zeks Resimic stellt sich dafür zur Verfügung und wird diese Aufgabe von Juan übernehmen.
Die GV wird nach dem Dessert um22.30 Uhr geschlossen.
24.04.2022 Alexandra Keller