TC Leuggern
41. GV
Protokoll der 40. GV
Ort | Landgasthof Weisses Kreuz, Gippingen |
Betreff | Generalversammlung des TC Leuggern vom 16. März 2018 | ||
1. Begrüssung Nach dem Apéro konnte der Vorstand pünktlich um 19.30 Uhr 19 Tennis-Club-Mitglieder zur 40. Generalversammlung begrüssen. Ein spezieller Gruss ging an das zukünftige Schnupper-Mitglied Zeks Resimic, welcher sich bei dieser Gelegenheit auch gleich selbst vorstellen konnte.
2.Anwesenheitskontrolle Anwesend sind 19 Mitglieder, davon stimmberechtigte Aktivmitglieder 16, das absolute Mehr beträgt 9. Der Vorstand bedankt sich bei den Anwesenden für das Erscheinen. Diverse Aktiv- und Passivmitglieder haben sich für die GV entschuldigt – wurden namentlich durch Juan vorgelesen.
3. Bestimmung des Stimmenzählers und des Tagespräsidenten Nach der Wahl von Christof Moll als Stimmenzähler wird Alfons Kloter als Tagespräsident von der Versammlung einstimmig gewählt.
4. Protokoll der Generalversammlung 2017 (siehe Homepage) Das Protokoll der GV vom 31.03.2017 wurde vor der GV 2018 auf der Homepage aufgeschaltet. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.
5. Mutationen. Die Mutationen werden von Juan mitgeteilt. · Neu-Eintritt als Schnuppermitglied: Zeks Resimic · Übertritt von den Aktiven zu den Passiven: Kurt Hämmig, Edith Vögele, Stefanie Vögele · Austritte: Miriam Vögele (passiv), Sascha Gürtler (passiv), Monika Schleuniger (aktiv) und Ladina Soler (Juniorin)
6. Jahresberichte Der Jahresbericht des Vorstandes wurde durch Präsident Urs Meier vorgetragen. Ein besonderes „Dankeschön“ an sämtliche Mitglieder welche aktiv an den Vereinsanläsen teilnehmen und mithelfen. Die Mannschaftsberichte der Interclub-Mannschaften wurden durch die Captains Ingrid und Hanni vorgetragen, der Captain-Bericht „Bruggercup“ in Abwesenheit von Baco durch Mike.
7. Kassabericht und Décharge Juan Garcia erläutert die Jahresrechnung 2017. Der budgetierte Verlust konnte einmal mehr unterboten werden. Schlussendlich resultierte ein Verlust von Fr. 2‘178.50-. Aufgrund der sehr transparenten Darstellung der Jahresrechnung und einigen kurzen Erklärungen von Juan gab es zu diesem Traktandum keine Wortmeldungen. Dank an sämtliche Mitglieder welche zu diesem Ergebnis in irgend einer Form beigetragen haben. Alfons Kloter und Ingrid Hämmig, haben die Rechnung geprüft. Alfons liest den Revisionsbericht vor. Die Kasse ist sauber und übersichtlich mit Vermögensbeständen und Bilanz dargestellt. Sämtliche Belege sind vorhanden und nachvollziehbar. Die beiden Revisoren empfehlen deshalb der GV, der Jahresrechnung 2017 zuzustimmen. Die Décharge wird erteilt und die Jahresrechnung wird von den Anwesenden einstimmig angenommen. Dank an die Revisoren Ingrid und Alfons für die geleistete Arbeit.
8. Wahlen Das Traktandum Wahlen wird von Alfons Kloter durchgeführt. Durch den Austritt von Jörg Kurztusch muss vorab ein Ersatz gewählt werden. Mike Erdin stellt sich für das Amt des Vizepräsidenten zur Verfügung – Gegenkandidaten gibt es keine. Die Versammlung bestätigt die Wahl von Mike Erdin als neues Vorstandsmitglied. Urs Meier, Juan Garcia, Hanni Schilling und Maria Wohllaib stellen sich nochmals zur Verfügung und werden von der Versammlung bestätigt.
9. Jahresprogramm Das Jahresprogramm wurde vorgetragen und anschliessend kurz diskutiert, mit folgenden Ergänzungen/Änderungen: · Juan wird die Anwesenden des Eröffnungs-Turniers am 03. Mai nochmals mit einer Paella beglücken · Der Johanniter-Grand-Slam wird anstelle des 18. am 25. August durchgeführt · Am 15. September 2018 findet ein Dorfschiessen statt, welches Annamarie Emmenegger kurz vorstellt. Es wäre schön wenn 1 oder 2 Mannschaften durch den Tennis-Club gestellt werden könnten. · Seitens Ingrid wird vorgeschlagen dass die Haupt-Profiteure des Vereins, die Interclub-Mannschaften, hauptsächlich den kulinarischen Teil der Clubabende gestalten. Diese Anregung wird positiv aufgenommen, die Bruggercup-Mannschaft wird 1 Clubabend im Mai sowie im Monat September verantwortlich sein, die Mannschaft um Ingrid im Juni und die Mannschaft von Hanni im August. Für Mai und Juli wird eine „Doodle“-Umfrage gemacht. Das Jahresprogramm wird von der Versammlung genehmigt.
10. Anträge Es sind keine Anträge vor der GV eingegangen, weder seitens des Vorstandes noch seitens der Clubmitglieder
11. Festlegen Mitgliederbeiträge Die Beiträge bleiben gleich wie im 2017.
12. Budget 2017 Das Budget wurde von Juan kurz erläutert und wird mit einem Defizit von rund Fr. 3‘000 genehmigt. Seitens Ingrid wird der Vorschlag gemacht einen öffentlichen Vereinsanlass (zB ein Risotto-Essen) durchzuführen um die Vereinskasse wieder etwas zu entlasten. Aufgrund verschiedener Wortmeldungen in Bezug auf den zu erwartenden Gewinn und auch aufgrund der personellen Resourcen in unserem kleinen Verein wird dieser Vorschlag nicht umgesetzt. Als Massnahme wird eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge ins Auge gefasst. Vor einigen Jahren hatte der Verein massiv mehr Mitglieder welche einen höheren Mitgliederbeitrag bezahlt haben.
13. Ehrungen Anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung vom 02. Mai 2013 stellte sich Jörg Kurztusch zur Wahl in den Vorstand zur Verfügung. Nebst seiner Vorstandstätigkeit hat Baco auch einige neue Clubmitglieder gewonnen. Viele Vorstandssitzungen wurden in den vergangenen Jahren bei Baco und Jeanette abgehalten – vielen herzlichen Dank für die Gastfreundschaft. Infolge Abwesenheit anlässlich der GV wird sich der Vorstand bei anderer Gelegenheit bei Baco für den Einsatz zum Wohl des Tennis-Clubs bedanken.
14. Diverses· 2019 feiert der Tennis-Club sein 40-Jahr-Jubiläum. Der Vorstand wird dafür besorgt sein dass eine ansprechende Feier im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten organisiert wird. Eine Möglichkeit wäre dass anlässlich des Johanniter-Grand-Slam die Jubiläumsfeier integriert wird.· Juan erwähnt das leidige Thema „Eintreiben der Mitgliederbeiträge“, vor allem in Bezug auf die Passivmitglieder. Grundsätzlich soll der Aufwand nicht zu gross sein, Ausschluss nach 2 Mahnungen nach erfolgloser Aufforderung – wird innerhalb des Vorstandes beschlossen. Ende der Generalversammlung um ca. 22.30 Uhr. |